Wer kennt es nicht, die Straßen sind verstopft und auch der Umweltschutzgedanke erhält eine immer größer werdende Rolle. Deshalb ist der Beruf als LKW- oder Busfahrer eine gute Möglichkeit einen Teil zu einem vorbildlichen und umweltbewussten Fahren beizutragen. Zusätzlich haben LKW- oder Busfahrer zur Zeit und auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten auf dem Arbeitsmarkt immer gute Perspektiven. Doch der erste Schritt zu diesem Beruf ist immer der LKW- oder Busführerschein. Dieser teilt sich in verschiedene Klassen auf:

Klasse C

Die Klasse erlaubt Ihnen Kraftfahrzeuge  (außer solche der Klassen AM, A1, A2, A, D1 und D) mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3500 kg und gebaut und ausgelegt zur Beförderung von nicht mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer, auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg zu führen. Das Mindestalter beträgt 21 Jahre.

Klasse CE

Es dürfen Zugfahrzeuge der Klasse C in Kombination mit einem Anhänger oder Sattelanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg geführt werden. Das Mindestalter beträgt 21 Jahre.

Klasse D1 – Kleiner Omnibus

Dieser Führerschein erlaubt Ihnen Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung zu führen, welche mit mehr als 8 und nicht mehr als 16 Sitzplätzen (außer dem Fahrersitz) ausgelegt sind.

  • Maximale Länge 8m (inkl Anhänger – kleiner als 750kg)

Klasse D1E – kleiner Omnibus mit Anhänger

Diese Fahrerlaubnis berechtigt Sie zum führen einer Fahrzeugkombination aus Kraftfahrzeug der Klasse D1 und einem Anhänger mit zul. Gesamtmasse von über 750kg

Klasse D – Omnibus

Dieser Führerschein erlaubt Ihnen Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung zu führen, welche mit mehr als 8 Sitzplätzen ausgelegt sind.

Zur Erteilung der Klasse D bestehen verschiedene Voraussetzungen. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Ausbildung abklären zu können.

Klasse DE – Omnibus mit Anhänger

Um diesen Führerschein erwerben zu können, müssen Sie bereits im Besitz der Klasse D sein.

Befristung:

Da die Sicherheit der Fahrgäste stets höchste Priorität hat, ist der Busführerschein gesetzlich auf fünf Jahre befristet. Nach dieser Zeit müssen Sie Ihren Busführerschein verlängern lassen. Für diese Verlängerung wird eine ärztliche Untersuchung (evtl. ein Reaktionstest, gültiges Führungszeugnis) benötigt. Nach Bestehen dieser Prüfung wird die Fahrerlaubnis dann um weitere fünf Jahre verlängert.

Klasse B + BE

Natürlich bilden wir auch in den “klassischen” Bereichen “B” und “BE” aus. BE berechtigt Sie zum Ziehen von Anhängern mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 750kg.